Tickets

Zum Jahreswechsel an die Elbe

Countdown

Die Moderatoren Andrea Kiewel und Johannes b. Kerner sitzen in festlicher Gardrobe auf einem roten Sofa. Es regnet Konfetti.

Silvester in ConCert

 

Zum Jahreswechsel 2025/2026 verwandelt sich die Hamburger Norderelbe in eine spektakuläre Open-Air-Bühne. „Silvester in Concert“ vereint Musik, Gemeinschaft und ein unvergessliches Elbpanorama.

Das Herzstück: Eine schwimmende Bühne

Auf einer beeindruckenden Pontonbühne mitten auf der Elbe bieten nationale und internationale Künstler*innen ein abwechslungsreiches Musikprogramm – von Pop über Klassik bis Rock. Moderiert wird die Show vom Silvester-Dreamteam Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner – live übertragen im ZDF.
Live-Atmosphäre direkt am Wasser – emotional, festlich und verbindend.

Künstler*innen

Performances von

Johannes Oerding

Johannes Oerding zählt zu den erfolgreichsten deutschen Singer-Songwritern seiner Generation. Seit seinem Durchbruch 2009 begeistert der gebürtige Münsteraner mit charismatischer Stimme, ehrlichen Texten und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Mit Songs wie Alles brennt, An guten Tagen und Kreise eroberte er die Charts und erhielt mehrfach Gold- und Platin-Auszeichnungen. Im Frühjahr 2026 erscheint sein neues Album Hotel – pünktlich zum Start der nächsten großen Tournee. Mit den bereits veröffentlichten Singles Hier gehör ich hin und Sonntag bekommen seine Fans schon jetzt einen Vorgeschmack auf die musikalische Vielfalt, die sie erwartet.

Das Bo

DAS BO ist ein Hamburger Künstler, der über die Ausdrucksform des Rap innerhalb der Hip Hop Kultur seinen Weg in die Kunst gefunden hat. War Hip Hop für ihn in den 90er Jahren ein Lebensgefühl, sieht er sich heute eher als Kreativer, der sich genreübergreifend und interdisziplinär ausdrückt. Als Musiker prägte er seit Mitte der 90er mit seinem Duo ”Der Tobi & Das Bo” den deutschsprachigen Hip Hop, der sich zu der Zeit international etablierte. Mit seiner Band Fünf Sterne deluxe hat er Ende der 90er Jahre geholfen, deutschsprachigen Hip Hop zu etablieren und zu helfen, die Grundlage für den großen Erfolg in Deutschland zu legen. Als Solointerpret hat er außerdem eine DER Hip Hop Hymnen geschrieben und performt: der Song ”Türlich Türlich (Sicher,Digger)” ist ein Evergreen der deutschen Musikgeschichte und hat mehr als eine ganze Generation geprägt.

WANDA

Der Musikexpress nennt Wanda die „vielleicht letzte wichtige Rock’n’Roll-Band unserer Generation“. Ihnen verdanken wir Hits wie Amore, Bussi, Niente und Ciao!, sie waren insgesamt weit über 300 Wochen lang in den Charts, ihre Alben und Singles haben 14 Platinauszeichnungen eingespielt und die Band hat bei unzähligen ausverkaufte Konzerte und Festivals begeistert. Und jedes Mal spielt die Band als wäre es das letzte Mal: die Energie bei jedem Konzert reißt das Publikum ausnahmslos mit.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Tickets

Wann startet der Vorverkauf?

Der Vorverkauf startet am Mittwoch, dem 12.11.2025 um 10:00h.

Was kosten die Tickets?

In der Early Bird Phase kosten die Tickets 32,-€ zzgl. Gebühren. Sobald das Kontingent erschöpft ist, steigt der Preis in den kommenden Phasen an.

Darüber hinaus gibt es verschiedenen Upgrades: vom Sekt um Mitternacht bis zum exklusiven VIP-Ticket ink. Getränkepaket und Catering. Genaue Preise finden sich dann im Bestellformular.

Im Sinne der Teilhabe gibt es auch ein Kontingent an Sozialtickets, die inklusive Gebühren 19,99 € kosten.

Gibt es Bundles mit Hotel?

Nein, Bundles mit Hotel und Ticket sind nicht verfügbar.

Dürfen Kinder mit auf das Konzert?

Grundsätzlich sieht sich Silvester In Concert als Familienveranstaltung. Dennoch handelt es sich um eine Großveranstaltung, die bis nach Mitternacht geht. Für Kinder halten wir die Veranstaltung u.a. aus Lärmschutzgründen für ungeeignet. Kinder unter zwölf Jahren erhalten keinen Eintritt.
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.
Beim Einlass ist ein Ausweisdokument zur Altersbestätigung vorzuzeigen.

Welche Nachweise brauche ich für die Sozialtickets?

Als Berechtigungsnachweis für die Sozialtickets gelten Leistungsnachweise zu:

  • Bürgergeld (SGB II)
  • Laufende Hilfen zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter bzw. Erwerbsminderung (SGB XII)
  • Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

 

Diese müssen beim Einlass zusammen mit dem Ticket und dem Personalausweis vorgezeigt werden.

Ich bin schwerstbehindert, gibt es Tickets für Begleitpersonen?

Mit einen Schwerstbehindertenausweis bekommt eine Begeitperson kostenlosen Zugang zur Veranstaltung – unanhängig vom den Merkzeichen im Ausweis. Weitere Infos zur Barrierefreiheit finden sich weiter unten.

Ich habe kein Ticket bekommen, kann ich trotzdem etwas sehen?

Leider nicht. Die Bühne ist auf der Elbe so positioniert, dass nur die Gäste auf der Veranstaltungsfläche etwas sehen können. Eine Einsicht von außerhalb der Veranstaltungsfläche ist durch Gebäude versperrt.

Anreise

Adresse

Chicagokai, 20457 Hamburg

Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Das hvv Ticket ist im Ticketpreis enthalten und die Veranstaltungsfläche ist perfekt an den hvv angebunden und in wenigen Gehminuten von den Haltestellen erreichbar.

Mit der Bahn

Ab Hauptbahnhof fährt die U4 in nur fünf Minuten zum Überseequartier.

Mit dem Bus

Auch mit dem Bus kann man die Veranstaltungsfläche gut erreichen. Die Busse der Linie 602 und 111 halten an der Haltestelle „Am Sandtorpark (Überseequartier)“

Zu Fuß/mit dem Rad

Aus der Innenstadt kann man das Überseequartier auch zu Fuß oder mit dem Fahrradin wenigen Minuten. Rund um die Hafencity finden sich zahlreiche Fahrradstellplätze. An der U-Bahn Überseequartier/Grasbrookpark befindet sich zudem eine StadtRAD Station.

MOIA

Im Überseequartier gibt es beim Cruise Terminals bzw. beim Ibis Styles Hotel einen virtueller MOIA Haltepunkt. So gelangen sie komfortabel und nachhaltig zur Veranstaltung.

Mit dem Auto

An einem Abend wie Silvester sollte das Auto besser nicht genutzt werden. Sollten Sie dennoch mit dem eigenen Fahrzeug anreisen wollen, gibt es 2000 Parkplätze im Westfield Center. Die Zu- und Ausfahrt ist über den Eingang Osakaallee jederzeit möglich. Das Parkhaus wird mit einem dynamischen Preissystem betrieben. Der jeweils gültige Parktarif variiert zwischen 3,00 € und 3,50 € die Stunde. Tageshöchstsatz liegt bei 39 €.

Vor Ort

Darf ich eine Tasche/einen Rucksack mitbringen?
Aus Sicherheitsgründen durfen nur Taschen, deren längste Seite nicht länger als ein DIN A4 Blatt ist mit zur Veranstaltung genommen werden. Dazu gehören, Gürteltaschen, kleine Handtaschen, Jutebeutel und Turnbeutel/Gymbags. Größere Taschen, Rucksäcke und Helme dürfen nicht mit auf das Gelände begracht werden.
Darf ich einen Regenschirm mitbringen?

Regenschirme sind leider nicht gestattet. Zum einen nehmen sie umstehenden Personen die Sicht, zum anderen ist die Verletzungsgefahr in Menschenmengen recht hoch. Wir raten allen Gäste stattdessen zu regenfester Kleidung.

Darf ich eine (professionelle) Kamera mitbringen, um Fotos und Videos zu machen?

Nein. Fotografieren oder Filmen mit professionellem Equipment sowie das Aufzeichnen von Ton sind ist nur für journalistische Zwecke mit vorheriger Genehmigung des Veranstalters erlaubt. Unser Ordnungsdienst ist angehalten, nicht genemigte Kameras oder Aufreichnungsgeräte für die Dauer der Veranstaltung zu konfiszieren.

Darf ich einen Stuhl mitbringen?

Nein – bei den Tickets für Silvester in Concert handelt es sich um Stehplatztickets. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Klappstühle, Hocker oder ähnliche Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.

Gibt es vor Ort Speisen und Getränke?

Wir haben ein breit gefächertes gastronomische Angebot zusammenbestellt. Verschiedene Foodtrucks und Bars sorgen für kulinarische Vielfalt, die natürlich auch vegetarische und vegane Gerichte beinhaltet.

Darf ich mir Speisen und Getränke mitbringen?

Nein. Wie üblich dürfen Essen und Getränke nicht mitgebracht werden. Die Veranstaltung und die Pächter*innen der Foodtrucks sind auf die Einnahmen aus der Gastronomie angewiesen.

Welche Zahlungsarten werden bei an den Bars und Foodtrucks akzeptiert?

An allen Verkaufspunkten unserer Gastronomie ist die Möglichkeit der Barzahlung gegeben.
Des weiteren bieten wir Kartenzahlung jeglicher Art, sowie Apple Pay an.

Sicherheit

Darf man Feuerwerk mitbringen?

Feuerwerk ist auf dem gesamten Veranstaltungegelände nicht gestattet. Mitgebrachte Feuerwerkskörper der Klassen T1, Fi und F2 (inklusive Bengalfeuer, Wunderkerzen und Knallerbsen) werden vom Sicherheitsdient konfissziert und professionell entsorgt. Personen, die Feuerwerkskörper anderer Kategorien bei sich führen, wird der Zutritt vollumfänglich verweigert.

Gibt es am Einlass Personenkontrollen?

Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, werden gründlichere Einlasskontrollen durchgeführt. Um unnötige Verzögerungen zu vermeiden, bitten wir, folgendes zu beachten: bitte nur das Nötigste mitnehmen – so kann die Wartezeit beim Einlass für alle verkürzt werden.

Was passiert bei Hochwasser?

Ws gibt ein behördlich abgestimmtes Hochwasserschutzkonzept, das verschiedene Maßnahmen je nach Stärke des Hochwassers beinhaltet. Bei Sturmflut muss die Veranstaltung entfallen.

Barrierefreiheit

Ich bin schwerstbehindert, darf ich eine Begleitperson mitbringen?

Mit einem Schwerstbehindertenausweis bekommt eine Begleitperson kostelnosen Zugang zur Veranstaltung – unabhängig vom Merkzeichen im Ausweis.

Gibt es einen barrierefreien Zugang?

Ja, der Zugang auf dem Platz am 10. Längengrad ist barrierefrei.

Gibt es ein Rollstuhlpodest?

Es gibt eine Rollstuhltribüne -­ Tickets hierfür erhält man (in begrenzter Anzahl) über unseren Ticketshop. Diese Plätze sind nur im Vorverkauf und nicht an den Abendkassen verfügbar. Sollten die Rollstuhltickets ausverkauft sein, erhalten Rollstuhlfahrer*innen natürlich auch mit einem regulären Ticket Einlass zum Konzert, haben jedoch keinen Anspruch auf einen Platz auf der Rollstuhltribüne.

Gibt es barrierefreie Toiletten?

Die Veranstaltung ist mit Dixie-Toiletten azsgestattet, darunter wird es auch barrierefreie Toiletten geben.

Gibt es eine Bar mit abgesenktem Tresen?

Ja, in der Nähe des Rollstuhlpodests ist eine Bar mit abgesenktem Tresen geplant. Sobald die Geländeplanung finalisiert ist, wird der genaue Standort hier kommuniziert.

Ein Bild der hell erleuchteten Bühne, sie schwimmt auf der ELbe.

Unsere Bühne

Auf einem schwimmenden Ponton errichtet
Bühne ansehen

Ein Bild von zwei Händen die eine kleine Pflanze halten

NAchhaltigkeit

Alles zum Thema Nachhaltigkeit
weiterlesen

Ein Bild von zwei Händen die einen Burger halten

Gastro

Unser kulinarisches Programm
weiterlesen

Kontakt/Anheuern

Silvester in Concert ist eine Veranstaltung der Morgenwelt GmbH und von DEF Media.

Kontakt: info@silvesterinconcert.com

 

Du möchtest uns helfen den Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Silvester zu bereiten? Dann melde Dich hier: www.stereolicious.de/jobs

 

Pressekontakt

Gute Leude Fabrik
Sylvie Kahl
fraukahl@guteleudefabrik.de
01708492123

Veranstalter*rinnen
Partner*innen